SPINNER-Komponenten für starre Koaxialleitungen - robuste Leistung
Ein koaxialer Starrleiter wird hauptsächlich in Rundfunksystemen verwendet, um Hochfrequenzsignale zwischen Sendern und Kombinierern sowie zwischen Kombinatoren und der Antenne zu übertragen. Der Vorteil starrer koaxialer Leitungen besteht darin, dass die Strahlungsleckage und Dämpfung, insbesondere bei höheren Frequenzen, geringer ist als bei flexiblen Koaxialkabeln. Dies bedeutet, dass mehr Leistung übertragen werden kann und eine höhere Abschirmdämpfung erreicht werden kann.
Hervorragende HF-Eigenschaften, bestmögliche passive Intermodulation und VSWR
Der Koaxiale Rohrleitung flexibles Zischenstück 3 1/8" EIA ermöglicht Ihnen eine verlässliche und einwandfreie Übertragung von Hochfrequenz-Signalen mit optimalen Schutz Ihrer empfindlichen Anlagen in einem Leistungsbereich bis 44 kW @ 100 MHz, 29 kW @ 230 MHz, 15 kW @ 860 MHz, 11 kW @ 1600 MHz 2) mit einer maximalen passiven Intermodulation (IM3).
Die Schutzklasse ist IP 40.
Koaxial-Flanschverbinder, allgemein als ''EIA-Flansche'' bekannt, sind durch ein Kopplungselement verbunden. Das Steckverbindersystem entspricht den internationalen Normen EIA STD RS-225, 339 IEC, DIN EN 122150 und MIL-F 24044. Die EIA-Flanschverbinder sind hervorragend geeignet für Drucksysteme und für Installationen im Freien. 3 1/8" EIA Steckverbinder werden verwendet, um zwei Elemente einer starren oder halbstarren Hochleistungs- Koaxial-Übertragungsleitung für Hochfrequenzsignale zu verbinden. Typischerweise werden diese in Anlagen mit sehr hoher Leistungsübertragung betrieben (von kW bis MW), z.B. bei DAB-, DVB- oder FM-Rundfunk-Sendeanlagen oder in Hochenergie-Anwendungen in Forschungsreinrichtungen (Teilchenbeschleuniger, Plasmatron).
Lieferumfang: In der Lieferung des Produkts enthalten sind: Schutztasche, Kunststoffbox
Ein gerades Koaxialleitungssegment umfasst alle Komponenten zur Übertragung von HF-Signalen, einschließlich innerem und äußerem Leiter, Flanschen und Kupplungselement, und bietet eine vollständige elektrische Schnittstelle.