Koaxiale Rohrleitung Kupplungselement 6 1/8" EIA

919310
Vergleichen

SPINNER-Komponenten für starre Koaxialleitungen - robuste Leistung

Ein koaxialer Starrleiter wird hauptsächlich in Rundfunksystemen verwendet, um Hochfrequenzsignale zwischen Sendern und Kombinierern sowie zwischen Kombinatoren und der Antenne zu übertragen. Der Vorteil starrer koaxialer Leitungen besteht darin, dass die Strahlungsleckage und Dämpfung, insbesondere bei höheren Frequenzen, geringer ist als bei flexiblen Koaxialkabeln. Dies bedeutet, dass mehr Leistung übertragen werden kann und eine höhere Abschirmdämpfung erreicht werden kann.

Hervorragende HF-Eigenschaften, bestmögliche passive Intermodulation und VSWR

Der Koaxiale Rohrleitung Kupplungselement 6 1/8" EIA ermöglicht Ihnen eine verlässliche und einwandfreie Übertragung von Hochfrequenz-Signalen mit optimalen Schutz Ihrer empfindlichen Anlagen in einem Leistungsbereich bis 224 kW @ 100 MHz, 148 kW @ 230 MHz, 78 kW @ 800 MHz 1) 2) mit einer maximalen passiven Intermodulation (IM3).

Es ist für den Einsatz in folgende Frequenzbändern konzipiert: Band 1, Band 2, Band 3, Band 4/5

Koaxial-Flanschverbinder, allgemein als ''EIA-Flansche'' bekannt, sind durch ein Kopplungselement verbunden. Das Steckverbindersystem entspricht den internationalen Normen EIA STD RS-225, 339 IEC, DIN EN 122150 und MIL-F 24044. Die EIA-Flanschverbinder sind hervorragend geeignet für Drucksysteme und für Installationen im Freien. 6 1/8" EIA Steckverbinder werden verwendet, um zwei Elemente einer starren oder halbstarren Hochleistungs- Koaxial-Übertragungsleitung für Hochfrequenzsignale zu verbinden. Typischerweise werden diese in Anlagen mit sehr hoher Leistungsübertragung betrieben (von kW bis MW), z.B. bei DAB-, DVB- oder FM-Rundfunk-Sendeanlagen oder in Hochenergie-Anwendungen in Forschungsreinrichtungen (Teilchenbeschleuniger, Plasmatron).

Lieferumfang: In der Lieferung des Produkts enthalten sind: Kupplungselement, Dichtmittel, 12 x Schrauben (M10x60 DIN 912 und Muttern M10 DIN 934)

Ein Kopplungselement wird verwendet, um verschiedene innere Leiter zu verbinden und einen kontinuierlichen Signalweg bereitzustellen.

HF-Spezifikationen

Anzahl Anschlüsse:
2
Anschlusstyp:
6 1/8" EIA Stecker (50 Ω) gemäß IEC 60339-2
Anschlussrichtung:
gerade
Leitungstyp:
Kupplungselement
Frequenzbereich:
DC bis 800 MHz 1)
Frequenzband:
Band 4/5, Band 3, Band 1, Band 2
Effektivleistung:
224 kW @ 100 MHz
148 kW @ 230 MHz
78 kW @ 800 MHz 1) 2)
Spannungsfestigkeit:
28 kV (auf Meereshöhe (NN))
47 kV (2 Bar absolut)
61 kV (4 Bar absolut) 1)
VSWR, max.:
1.02 1)

Mechanische Spezifikationen

Standards:
EN 122150
339 ICE
(except retention force gauge)
Leckrate, max.:
5·10⁻⁴ mbar·l/s (bei absoluter Betriebsdruck) 1)
Zulässige Axialkraft:
(gemäß EN 122150)
Innenleitermaterial / -beschichtung:
Kupferlegierung / versilbert
Außenleitermaterial / -beschichtung:
n.a.
Isolierstoff:
PTFE
Dichtungsmaterial:
Silikon
Gewicht, ca.:
2,12 kg

Umweltbedingungen

Umweltbedingungen:
für limitations see "Environmental Conditions für Broadcast Products" TD-00060

Lieferumfang und Zubehör

Lieferumfang:
Kupplungselement, Dichtmittel, 12 x Schrauben (M10x60 DIN 912 und Muttern M10 DIN 934)

Weitere Anmerkungen

1):
Mit einem geeigneten Außenleiter
Zolltarifnummer:
85359000

Anlagen

919310-DS.pdf

Produktdatenblatt – 919310 – 919310-DS.pdf

REACH_Broadcast_10123445-TD.pdf

Technical document – 919310 – REACH-Certificate für Broadcast Products – REACH_Broadcast_10123445-TD.pdf

RoHS_Broadcast_10121599-TD.pdf

Technical document – 919310 – RoHS-Certificate für Broadcast Products – RoHS_Broadcast_10121599-TD.pdf