2-fach Sameband-Multiplexer 900 MHz 7-16 Buchse DC Port 1 auf 3, 2 auf 3 Produktbild Front View L
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild.

2-fach Sameband-Multiplexer 900 MHz 7-16 Buchse DC Port 1 auf 3, 2 auf 3

570643
Vergleichen

SPINNER-Kombinatoren für beste Leistung in der Hochfrequenz-Übertragungen

Combiner sind wesentliche Komponenten in Hochfrequenznetzen, die dazu dienen, Signale aus mehreren Quellen zusammenzuführen oder auf mehrere Pfade aufzuteilen, wobei die Signalqualität erhalten bleibt. Alle Kombinierer arbeiten im bidirektionalen Modus und können daher zum Zusammenführen und Aufteilen der gesendeten und empfangenen Signale verwendet werden.

Ein 2-fach Sameband-Multiplexer 900 MHz 7-16 Buchse DC Port 1 auf 3, 2 auf 3 gewährleistet eine hervorragende, verlustfreie Mobilfunk-Qualität für Anwendung in verteilten Antennensystemen (Distributed Antenna System, DAS) in Innenräumen oder an Mobilfunk-Basisstationen im Außenbereich.

Ein Gleichbandkombinierer wird verwendet, um mehrere Signale innerhalb desselben 3GPP-konformen Frequenzbandes zu einem einzigen Ausgang zu kombinieren. Dieses System ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Signalstärke und -abdeckung, ohne Interband-Interferenzen zu verursachen. Es vereinfacht die Netzarchitektur, indem es mehreren Sendern erlaubt, ein einziges Antennensystem gemeinsam zu nutzen, wodurch der Gerätebedarf reduziert und der Platzbedarf optimiert wird.

Sie werden typischerweise eingesetzt in:

  • Zellularen Netzen: Gleichband-Kombinierer werden häufig in Mobilfunknetzen eingesetzt, in denen mehrere Basisstationen im gleichen Frequenzbereich nebeneinander bestehen müssen.
  • Gemeinsam genutzte Antennen: Sie ermöglichen es, dass sich verschiedene Technologien (z. B. GSM, 3G, LTE) eine einzige Antenne teilen können, wodurch der Bedarf an separaten Antennen für jeden Dienst reduziert wird.
  • In-Gebäude-Abdeckung: Gleichband-Kombinierer verbessern die Abdeckung von verteilten Antennensystemen (DAS) in Gebäuden, indem sie Signale von nahe gelegenen Basisstationen kombinieren.

Entscheidende Merkmale sind:

  • Kosteneffizienz: Gemeinsame Infrastruktur senkt die Kosten für Betreiber und Gebäudeeigentümer.
  • Effiziente Frequenznutzung: Gleichband-Kombinierer optimieren die Frequenznutzung, indem sie die Koexistenz mehrerer Dienste ermöglichen.
  • Schnelle Bereitstellung: Die einfache Installation beschleunigt den Netzausbau.v
  • Zukunftssicher: Sameband Combiner passen sich Technologie-Upgrades und veränderten Frequenzanforderungen an.

Die Vorteile sind:

  • Kosteneffizienz: Gemeinsame Infrastruktur senkt die Kosten für Betreiber und Gebäudeeigentümer.
  • Effiziente Frequenznutzung: Sameband Combiner optimieren die Frequenznutzung, indem sie die Koexistenz mehrerer Dienste ermöglichen.
  • Schnelle Bereitstellung: Die einfache Installation beschleunigt den Netzausbau.
  • Zukunftssicher: Sameband Combiner passen sich Technologie-Upgrades und veränderten Frequenzanforderungen an.

SPINNERs Sameband Combiner zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Anpassungsfähigkeit aus. Unsere Produkte werden empfohlen, weil sie eine nahtlose Lösung für mobile Kommunikationsnetze im Innen- und Außenbereich bieten. Ob zur Verbesserung der Netzabdeckung in Gebäuden oder zur Erweiterung der Netzkapazität, SPINNERs Sameband Combiners bieten ein zuverlässiges Rückgrat für eine effiziente Signalverteilung.

Ein Doppel-Diplexer ist ein Gerät, das zwei (einzelne) Diplexer mechanisch miteinander verbindet, auch bekannt als Doppeleinheit. Ein Doppel-Diplexer trennt oder kombiniert Signale aus zwei verschiedenen Frequenzbändern. Der Doppel-Diplexer ermöglicht es diesen Signalen, sich eine gemeinsame Antenne zu teilen, während die Isolierung zwischen ihnen erhalten bleibt.

Hervorragende HF-Eigenschaften, bestmögliche passive Intermodulation und VSWR

Der 2-fach Sameband-Multiplexer 900 MHz 7-16 Buchse DC Port 1 auf 3, 2 auf 3 ermöglicht Ihnen eine verlässliche und einwandfreie Übertragung von Hochfrequenz-Signalen mit optimalen Schutz Ihrer empfindlichen Anlagen in einem Leistungsbereich bis 100 W (per port) mit einer einer maximalen passiven Intermodulation (IM3) von -150 dBc (RX band).

Die Schutzklasse ist IP 65.

Die Kennzeichnung des Anschlusspfades für Hauptleitung und Sonde lautet wie folgt: Port 1, 2, 4, 5: Eingang, Port 3, 6: Ausgang

Es ist für den Einsatz in folgende Frequenzbändern konzipiert: 900

Der 7-16 Konnektor hat sich durch seine herausragenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften zu einem weltweit verwendeten koaxialen Stecksystem für Mobilfunk-Sendeanlagen entwickelt. Um eine optimale Intermodulationsdämpfung zu erhalten, sind alle Innen- und Außenleiterteile der SPINNER Standardausführung versilbert. Unterstützend werden ausschließlich nichtmagnetische Werkstoffe verwendet und die Anzahl der HF-Kontaktstellen ist minimiert. Die Steckverbindung ist besonders geeignet für die Übertragung mittlerer und hoher Leistungen, u. a. im Outdoor- Bereich.

HF-Spezifikationen

Anzahl Anschlüsse:
6
Anschlusstyp:
7-16 Buchse (50 Ω) gemäß IEC 61169-4
Port- / Pfadbezeichnung:
Port 1, 2, 4, 5: Eingang
Port 3, 6: Ausgang
Anschlussrichtung:
gerade
Version:
doppelt
Verhältnis Eingänge : Ausgänge:
4 : 2
Weichen-Typ:
Sameband combiners
Anzahl Kreise:
6
Sendestandard:
Mobile communication
Frequenzbereich:
880 bis 915 MHz (UL)
925 bis 960 MHz (DL)
Frequenzband:
900
Bandbreite:
10 bis 25 MHz
Effektivleistung:
100 W (pro Port)
VSWR, max.:
1.25
Durchgangsdämpfung, max.:
1.4 dB
Sperrbandunterdrückung:
Pass Band = Bandabstand: ≥ 60 dB
Pass Band = 2 x Bandabstand: ≥ 40 dB
Pass Band = 4 x Bandabstand: ≥ 30 dB
2 x Pass Band = Bandabstand: ≥ 90 dB
Passive Intermodulation (IM3), max.:
-150 dBc (RX Band)
Passive Intermod. (IM3), typ.:
-160dBc (RX Band)
DC-Bypass:
Port 1 ↔ Port 3
Port 2 ↔ Port 3
max. 1 A pro Eingang max. 60 V DC
AISG Standard, 2.0, § 6.4

Mechanische Spezifikationen

Farbe:
grau
Schutzart:
IP 65
Gewicht, ca.:
20,0 kg
Länge:
339,0 mm
Breite:
376,0 mm
Höhe:
111,0 mm
Hinweis zu Dimensionen:
Maße ohne Befestigungsset

Umweltbedingungen

Umweltbedingungen:
ETSI EN 300019-1-1 Klasse 1.2
ETSI EN 300019-1-2 Klasse 2.3
ETSI EN 300019-1-3 Klasse 4.1E
Betriebstemperaturbereich:
-5 bis +65 °C

Lieferumfang und Zubehör

Befestigungszubehör:
Teil der Lieferung

Weitere Anmerkungen

Zolltarifnummer:
85176200

Anlagen

570643-MS.vex

Model – 570643 – iBwave VEX file – 570643-MS.vex

570663-DS.pdf

Produktdatenblatt – 570643 – 570663-DS.pdf