SPINNER Steckverbinder - verlustarme und zuverlässige Verbindung für höchste Anforderungen
Steckverbinder für Übertragung von Hochfrequenz-Signalen werden in den verschiedensten Industriezweigen wie Mobilfunk, Rundfunk, Messtechnik, Satelliten-Kommunikation, der Radartechnik, Forschung und vielen industriellen Anwendungen eingesetzt.
SPINNER Steckverbinder sorgen für optimale, verlustarme Signalübertragung und äußerst nachhaltige, kostengünstige Verbindungen. SPINNER Konnektoren sind robust und widerstandsfähig, für verschiedene klimatische Umgebungen erhältlich - vom Meer bis zur Wüste oder sogar den Weltraum. Sie garantieren hervorragende elektrische und mechanische Eigenschaften, wie z.B. Stabilität für dauerhafte Konnektivität, Erfüllung höchster Dichtungsanforderungen und hohe Übertragungsleistungen.
SPINNER Cut and Fit (CAF®) Plast 2000 Steckverbinder mit hohem Schutz gegen extrem widrige Umwelteinflüsse
Der N Buchse 4-Loch-Einbau-Steckverbinder LF 1/2"-50 CAF® Plast2000 eignet sich besonders gut für extrem widrige Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit, Eis oder Schmutz. Die gesamte Kabelabfangung wird mit einer Dichtmasse, dem SPINNER Plast2000, ausgespritzt, so dass Feuchtigkeit oder Schmutz nicht ins Innere des Steckverbinders dringen. Dies vermeidet Korrosion und garantiert über Jahrzehnte hinweg beste elektrische und mechanische Eigenschaften. So ist eine hervorragende, verlustfreie Mobilfunk-Qualität im Frequenzbereich von DC bis 6 GHz an Mobilfunk-Basisstationen im Außenbereich gewährleistet. Zudem eignet sich ein N Buchse 4-Loch-Einbau-Steckverbinder LF 1/2"-50 CAF® Plast2000 auch für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungsfällen in Industrie oder Rundfunk (DVB, DAB, FM), SatCom oder Radar.
Ein N Buchse 4-Loch-Einbau-Steckverbinder LF 1/2"-50 CAF® Plast2000 eignet sich hervorragend für Installation an LF 1/2" ringgewellte LF Kupfer-Wellmantel-Kabel.
Der Steckverbinder hat eine gerade Anschlussrichtung.
Einbau-Anschlüsse ermöglichen die Wandmontage z.B. an Gehäusen. 4-Loch-Einbau-Steckverbinder werden in eine entsprechend vorbereitete Bohrung oder Öffnung eingeführt. An einer senkrecht zur Richtung des Steckverbinders stehenden Befestigungsplatte sind vier Bohrungen zur Befestigung mit Schrauben angebracht.
Die N-Koaxial-Steckverbinder wurden nach ihrem Erfinder Paul Neill benannt, der diesen Standard für HF-Steckverbinder im Jahr 1942 entwickelte. Häufig hängt der Name jedoch auch mit Navy Connector zusammen. Typ-N-Anschlüsse können bei Frequenzen bis 11 GHz verwendet werden, hochpräzise Ausführungen bis 18 GHz. N-Konnektoren werden in mobilen Kommunikations-Anwendungen mit hohen mechanischen und elektrischen Anforderungen eingesetzt. Deshalb fertigt SPINNER statt der von IEC oder CECC vorgegebenen Flachdichtungsscheibe ausschließlich Steckverbinder mit nicht geschlitzten Außenleiterkontakten und einem speziellen Dichtungsprofil im Steckerkopf. Dies gewährleistet die zuverlässigste Dichtfunktion.
Die spezielle SPINNER Überwurfmutter unserer N-Stecker wird durch Einrollen am Außenleiter fixiert. Hierdurch wird das zulässige Anzugsdrehmoment wesentlich erhöht und der Kontaktdruck deutlich verbessert.
HF-Spezifikationen
Anzahl Anschlüsse:
1
Anschlusstyp:
N Buchse (50 Ω) gemäß IEC 61169-16
Anschlussrichtung:
gerade
Befestigung:
4-Loch-Einbau-Steckverbinder
Frequenzbereich:
DC bis 6 GHz
VSWR, max.:
1.02 @ DC bis 1 GHz 1.03 @ 1 bis 2.7 GHz 1.08 @ 2.7 bis 3.8 GHz 1.1 @ 3.8 bis 6 GHz